@BMLV/Anton Mickla
Treuegelöbnis auf die Standarte des Panzergrenadierbataillons 13.

Am 4. Oktober fand in Haag am Hausruck eine Angelobung von Soldaten des Militärkommandos Oberösterreich und Panzergrenadierbataillons 13 statt. Die 124 Frauen und Männer rückten am 2. September am Fliegerhorst Vogler in Hörsching und in der General Zehner-Kaserne in Ried im Innkreis ein. Unter ihnen sind rund 50 Kaderanwärterinnen und Kaderanwärter, die eine Berufskarriere beim Bundesheer anstreben.

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrat Wolfgang Klinger, Militärkommandant von OÖ, Oberst des Generalstabsdienstes Dieter Muhr und Vizebürgermeister Peter Dallinger gaben den Soldaten die Ehre.

Quelle@BMLV/Anton Mickla
Die Militärkommanden in den Bundesländern sind Bindeglieder des Bundesheeres zu den zivilen Behörden und zu anderen Einsatzorganisationen. Ihre Hauptaufgaben liegen in der Führung von Truppen bei Assistenz- und Katastropheneinsätzen sowie im sicherheitspolizeilichen Assistenzeinsatz.