Das tschechische Flugtrainingszentrum LOM Praha hat am 13. Jänner die Abnahmeformalitäten für den ersten von vier im November 2022 bestellten L-39 Skyfox-Jet-Trainern des Herstellers Aero Vodochody eingeleitet. Der Jet ist für den Einsatz am Flugplatz Pardubice vorgesehen. Die erfolgreiche Abnahme wurde schließlich am 22. Jänner bekannt gegeben.
LOM Praha, die Einrichtung, die das Fortgeschrittenen-Pilotentraining für die tschechische Luftwaffe (CzAF) durchführt, wirbt auch aktiv um ausländische Flugschüler. Laut Informationen von Aero Vodochody befinden sich zwei L-39 Skyfox-Maschinen bereits in Auslieferung oder sind eingetroffen, während die verbleibenden zwei bis Mitte 2025 geliefert werden sollen.

Das Staatsunternehmen, das 2024 sein 20-jähriges Jubiläum feierte, hält zudem eine Option auf vier weitere Flugzeuge. Dies würde ausreichend Kapazitäten schaffen, um sowohl die Ausbildung der CzAF-Piloten als auch das angestrebte NATO-Programm „Flight Training Europe” abzudecken. Zur Unterstützung des Skyfox-Trainings wird der Flugplatz Pardubice zusätzlich mit einem sogenannten Full Mission Simulator ausgestattet.
Die L-39 Skyfox ist die neueste Weiterentwicklung des früheren Warschauer-Pakt-Standardtrainers L-39 Albatross, von dem fast 3.000 Exemplare gebaut wurden. Die „westernisierte” Neuauflage, ursprünglich als L-39NG bezeichnet, wurde zunächst nach Vietnam (-> Übergabe von sechs L-39NG an Vietnam) und Ungarn (-> Aero Vodochody erhält L-39NG-Zertifizierung) geliefert und auch Österreich als Ersatz für die Saab 105 angeboten (-> Wanted: Neuer Advanced Jet Trainer gesucht).

Die Skyfox-Variante ist mit einem leistungsstärkeren Williams International FJ44-4M-Triebwerk ausgestattet, das eine Schubkraft von 16,89 kN bietet. Zu den weiteren Verbesserungen gehören ein „nasser” Flügel mit internen Treibstofftanks, ein modernes Glascockpit sowie eine leichtere Zelle im Vergleich zum Vorgängermodell. An fünf sogenannten Hardpoints – im Vergleich zu früheren zwei – können Außenlasten von bis zu 1.640 Kilogramm getragen werden, darunter mittig ein Kanonenbehälter. Zwei dieser Anschlüsse sind ebenfalls „nass” und somit für Zusatztanks geeignet.
Der neue Name „Himmelsfuchs” wurde am 16. Oktober 2024 offiziell eingeführt. Viktor Sotona, Vorstandsvorsitzender und CEO von AERO, erklärte dazu: „Der Name L-39 Skyfox spiegelt die Essenz des Aero-Trainingsflugzeugs perfekt wider. Es ist vielleicht nicht das stärkste Tier im Wald, aber es ist extrem anpassungsfähig, ausdauernd, einfallsreich, kümmert sich um seine Jungen wie ein Flugzeug um seine Piloten, und wenn es darauf ankommt, kann es hart zubeißen.”
LOM PRAHA hat bereits die Zulassung von Lockheed Martin erhalten, die die L-39NG als geeignete Trainingsplattform für die Ausbildung am F-35 Lightning II bestätigt. Zwischen 2031 und 2035 wird die tschechische Luftwaffe (CzAF) insgesamt 24 F-35-Flugzeuge für rund 6 Milliarden Euro erhalten. Diese sollen die aktuelle Flotte aus 14 JAS-39 C/D Gripen und die 24 L-159/L-159T ersetzen, wobei Letztere ebenfalls eine Weiterentwicklung der ursprünglichen Albatross darstellen.
Hier geht es zu weiteren Meldungen rund um Aero Vodochody.