Das niederländische Verteidigungsministerium beschafft beim italienischen Hersteller Iveco Defence Vehicles (IDV) insgesamt 785 neue Lkw. Die Bestellung umfasst Wechselladersysteme, Sattelzugmaschinen sowie Bergungsfahrzeuge.

Die ersten Fahrzeuge sollen in zwei Jahren eintreffen, die letzten bis zum Jahr 2029. Das gab Staatssekretär Gijs Tuinman heute bekannt.

Die Bestellung im Detail:

  • 588 Wechselladersysteme
  • 100 Sattelzugmaschinen

  • 97 Radbergungsfahrzeuge

©Militär Aktuell

Mehr Logistikkapazität, höhere Einsatzbereitschaft

Mit dem neuen Fuhrpark stärkt die niederländische Armee ihre logistische Leistungsfähigkeit und operative Durchhaltefähigkeit deutlich. Die Fahrzeuge ermöglichen unter anderem den Transport schwerer Ausrüstung – etwa der neuen Leopard 2A8-Kampfpanzer (-> Niederlande kaufen 46 neue Leopard 2A8) – und erhöhen die Flexibilität bei Einsätzen im In- und Ausland.

Zur Beschaffung gehören auch Ersatzteile, Spezialwerkzeuge, Prüftechnik sowie umfassende Dokumentation. Darüber hinaus sind spezielle Ausrüstungsgegenstände Teil des Pakets – darunter Waffenlafetten und sogenannte Runflat-Reifen, mit denen Fahrzeuge selbst bei beschädigtem Reifen im Notfall weiterfahren können.

Geländegängig, geschützt, vielseitig einsetzbar

Ein Großteil der neuen Radbergungsfahrzeuge ist für den Einsatz unter schwierigen Gelände- und Klimabedingungen ausgelegt. Sie eignen sich für Fahrten auf unbefestigten Wegen und im offenen Gelände. Einige Varianten sind auch speziell für amphibische Operationen konzipiert oder für Missionen, bei denen Brückenlegegerät nicht verfügbar ist.

Luftzielschießen am Truppenübungsplatz Allentsteig

Darüber hinaus werden mehrere Fahrzeuge mit ballistischem Schutz und Waffen zur Selbstverteidigung ausgestattet, wodurch sie auch in hochintensiven Gefechtsszenarien einsetzbar sind.

Die bislang genutzten Fahrzeuge haben das Ende ihrer technischen und wirtschaftlichen Lebensdauer erreicht. Sie sollen künftig als strategische Reserve innerhalb der Streitkräfte weiterverwendet werden.

Hier geht es zu weiteren Meldungen rund um Iveco Defence Vehicles.

Quelle©IDV