Die globale F-35-Flotte von Lockheed Martin hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: Sie absolvierte insgesamt 1 Million Flugstunden. Diese Zahl umfasst neben Trainingsflügen und Luftpatrouillen auch reale Kampfeinsätze, die mittlerweile von allen F-35-Varianten durchgeführt wurden. Im November 2024 kam die F-35C erstmals in Kampfhandlungen zum Einsatz.

Vizeadmiral Michael Schmidt, Programm-Executive Officer des F-35 Lightning II Joint Program Office, betonte, dass dieser Meilenstein das „unerschütterliche Engagement von Piloten, Wartungspersonal, Industriepartnern sowie internationalen Partnern und Kunden widerspiegelt”. Er hob hervor, dass diese Zahl „nicht nur ein Beweis für die unübertroffene Leistungsfähigkeit der F-35 sei, sondern auch für die Belastbarkeit und das Engagement aller am Programm Beteiligten”. Mit der fortlaufenden Erweiterung der Flotte und der Weiterentwicklung der F-35-Fähigkeiten sei zudem sichergestellt, „dass die heutigen und zukünftigen Einsatzkräfte über das fortschrittlichste, zuverlässigste und effektivste Mittel zum Schutz ihrer Nationen verfügen”.​

Verteidigungsministerin Klaudia Tanner startet in neue Amtszeit

Im Verlauf der 1 Million geflogenen Stunden hat Lockheed Martin die Fähigkeiten des Flugzeugs stets weiter verbessert. Chauncey McIntosh, Vizepräsident und General Manager des F-35 Lightning II-Programms bei Lockheed Martin, bezeichnete die F-35 als „Rückgrat der alliierten Streitkräfte”. Mit Blick auf die Zukunft konzentriert sich Lockheed Martin laut eigenen Angaben darauf, die Fähigkeiten der F-35 kontinuierlich weiter zu verbessern, um „sicherzustellen, dass sie Bedrohungen durch Gegner stets einen Schritt voraus bleibt”.​

Das F-35-Team richtet nun den Fokus laut eigenen Angaben auf die nächsten 1 Million Flugstunden, die von der wachsenden globalen Flotte von über 1.100 Jets absolviert werden sollen. „Ziel ist es, sicherzustellen, dass die F-35 ihre Rolle in der Luftherrschaft behält und weiterhin das Fundament der Luftüberlegenheit bildet, indem sie in Zusammenarbeit mit anderen Plattformen der vierten, fünften und nächsten Generation agiert”, so Lockheed Martin. Dazu gehört auch die Fähigkeit, Drohnen zu steuern, einschließlich der zukünftigen Flotte von Collaborative Combat Aircraft der US Air Force.​

McIntosh fügte hinzu, dass die F-35 nicht nur das „fortschrittlichste Kampfflugzeug der Welt” sei, sondern auch die Fähigkeiten derjenigen verbessere, die mit ihr operieren, indem sie das Gefechtsfeld vernetze und so sicherstelle, dass die Einsatzkräfte sicher nach Hause zurückkehren.​

Hier geht es zu weiteren Lockheed Martin Meldungen.

Quelle©Robert Erenstein